Die Standortanalyse

Wir prüfen anhand verschiedener Kriterien, ob sich mögliche Flächen als Standorte für Windkraftanlagen eignen. Der erste Schritt einer Analyse ist die Untersuchung des Standortes anhand des entsprechenden Windatlas. Zeigt sich, dass der Standort für Windkraftanlagen interessant ist, gibt eine Begehung vor Ort Aufschluss über die konkreten Gegebenheiten:

 

  • Wie hoch liegt der Standort?
  • Wie exponiert ist die Lage?
  • Wird die Windeinströmung durch Geländeformen beeinflusst?
  • Wie groß ist der Abstand der Windkraftanlage zur nächsten Bebauung?

 

Weiterhin wird der bestehende Flächennutzungsplan eingesehen und von Anfang an das Gespräch mit eventuellen Pachtvertragspartnern gesucht. Auch die Möglichkeiten der verkehrstechnischen Erschließung und der nächstmögliche Einspeisepunkt ins Stromnetz werden bei der Standortanalyse berücksichtigt.

Aktuelles

Die Ökonergie AG informiert in der sehr gut besuchten Sängerhalle Equarhofen über...
» mehr

Die Planungen für den Ausbau der Bürgerwindenergie nehmen weiter Fahrt auf. Im...
» mehr

Ansbach: Die Ökonergie AG wurde vom Bundesverband Windenergie Mittelfranken zum...
» mehr