Windenergie

Windpark in Süddeutschland
Windpark in Süddeutschland

Keine Energieform wird vom Menschen länger genutzt als die Windenergie. Windkraft bietet die Möglichkeit, ohne schädliche Emissionen Energie zu erzeugen. Energie aus Windkraft ist saubere Energie, eine Windkraftanlage arbeitet komplett schadstofffrei. Auch die Energiebilanz ist positiv: Im Laufe einer 20-jährigen Nutzungszeit kann etwa 10 bis 15mal soviel Energie gewonnen werden, wie für die Herstellung der Anlage verbraucht wurde.

 

In den letzten Jahrzehnten hat die technische Entwicklung von Windenergieanlagen rasante Fortschritte gemacht. Unter allen erneuerbaren Energien liefert Windkraft heute den größten Beitrag zur Stromerzeugung. Gleichzeitig ist Windenergie die kostengünstigste unter den regenerativen Energiequellen.

 

Windenergie ermöglicht eine dezentrale Energieversorgung und somit eine Stärkung ländlicher Gebiete – insbesondere durch die Realisierung als Bürgerwindparks. Die gesetzlich garantierte Einspeisevergütung für Strom aus Windkraft schafft für die Beteiligung an Windenergieanlagen eine sichere Grundlage auf Jahrzehnte. Die Erneuerbare-Energien-Branche sorgt mit rund 350.000 Beschäftigten, darunter rund 100.000 im Bereich der Windenergie, zudem für eine positive Entwicklung der Wirtschaft und des Arbeitsmarkts.

 

Wir unterstützen Sie dabei, mit erneuerbaren Energien in ihrer Region wirtschaftlichen und sauberen Strom zu produzieren. Durch die Förderung von Windenergie und die Beteiligung an Windparks kann jeder Einzelne seinen Teil zu einer ökologisch nachhaltigen Zukunft beitragen.

Aktuelles

Ansbach: Die Ökonergie AG wurde vom Bundesverband Windenergie Mittelfranken zum...
» mehr

Gesellschafterversammlungen beschließen Spenden. Bürger, Gemeinde und Umwelt...
» mehr

Die nächste Legislaturperiode wird klimapolitisch entscheidend werden um die Ziele...
» mehr