Ökonergie baut auf Bürgerwindenergie

Bürgerwindenergie für die Region und die Bürger vor Ort
Bürgerwindenergie für die Region und die Bürger vor Ort

In den letzten Jahrzehnten hat die technische Entwicklung von Windenergieanlagen rasante Fortschritte gemacht. Insbesondere durch die Realisierung als Bürgerwindparks hat die Nutzung der Windenergie in Deutschland neue Impulse erhalten.

 

Die zugrunde liegende Idee eines Bürgerwindparks:

Warum auswärtigen Investoren die Standorte überlassen, wenn Bürger und Gemeinde über die Gründung einer entsprechenden Beteiligungsgesellschaft in Eigenregie lukrative Windkraftwerke errichten und betreiben können? Bei einem Bürgerwindpark gehören die Windkraftanlagen den Bürgern vor Ort und in der Region und damit auch die Einnahmen aus dem Betrieb und dem Verkauf des erzeugten Stromes. Sowohl für Kommunen, für Flächenbesitzer als auch für jeden Bürger bietet Bürgerwindenergie so Möglichkeiten, die Erzeugung von sauberer Windenergie in Deutschland voranzutreiben und wirtschaftlich davon zu profitieren.

Aktuelles

Die nächste Legislaturperiode wird klimapolitisch entscheidend werden um die Ziele...
» mehr

Klimaschutz und Wertschöpfung vor Ort: Gemeinde Hemmersheim stimmt Antrag zur...
» mehr

Der Verein „Klimaschutz - Bayerns Zukunft e.V.“ führt derzeit eine...
» mehr